Bring Hersh back home!

Foto: Privat

Hersh Goldberg-Polin ist einer der jungen Menschen, die von der Hamas am frühen Morgen des 7. Oktober auf dem Musikfestival des Veranstalters »Tribe of Nova« in der Nähe der Grenze zum Gaza-Streifen angegriffen und als Geisel nach Gaza-Stadt verschleppt wurden. Er ist Anhänger des Vereins Hapoel Jerusalem und von Werder Bremen. Was sich ungewöhnlich anhört, hat eine längere Vorgeschichte, die auf einem geförderten Jugendaustausch zwischen Werder-Fans und Fans aus Israel basiert.

Unser Mitglied Thomas Hafke, damals Mitarbeiter des Fanprojekts Bremen e.V. setzte sich 2007 für den Fan-Austausch zwischen Bremen und Israel ein, zunächst gegen zahlreiche Widerstände. Irgendwann verselbstständigte sich der Jugendaustausch, was besonders der Bremer Ultragruppe Infamous Youth zu verdanken ist. Zusammen mit dieser und anderen Werder-Ultras veranstalteten wir am 22.11. eine Kundgebung für die sofortige Freilassung aller Geiseln der Hamas. NOW – JETZT – עכשיו: Bring them home!

Einen Artikel von Thomas zu Hersh Goldberg-Polin und dem deutsch-israelischen Austauschprogramm finden Sie hier in der jungle World.
Die beeindruckende Rede von Hershs Mutter Rachel vor dem UN-Sicherheitsrat finden Sie in unserem Youtube-Kanal.

Soforthilfe Israel:

Mädchen im Therapiezentrum Sderot
Mädchen im Therapiezentrum Sderot
(Foto: JNF-KKL)

Helfen Sie den Menschen in Israel mit Ihrer Spende an den Jüdischen Nationalfonds e.V. - Keren Kayemeth LeIsrael

Hier klicken für Ihre Schnellspende (Paypal oder Lastschrift)

oder per Überweisung auf das Spendenkonto des JNF-KKL:
Jüdischer Nationalfonds e.V.
Zweck: Soforthilfe Israel
IBAN: DE49 3702 0500 0000 0170 01
BIC: BFSWDE33

Kundgebung "Gegen Terror und Antisemitismus – Solidarität mit Israel!"

Am Sonntag, den 22.10.2023 fand in Berlin eine von einem großen Bündnis getragene Kundgebung vor dem Brandenburger Tor statt.
Sehen Sie hier die Aufzeichnung:

Verherrlichung des Hamas-Terrors gehört nicht auf Bremer Straßen und Plätze!

Gemeinsame Presseerklärung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen/Unterweser e.V. und der Jüdischen Gemeinde im Lande Bremen:

Am 7. Oktober sind Terrorgruppen der Hamas von Gaza aus in Israel eingedrungen und haben mehr als 1400 Israelis getötet, in der großen Mehrheit Zivilisten, Alte, Frauen, junge feiernde Menschen, Kinder; sie haben sie vergewaltigt, geschändet, regelrecht abgeschlachtet, all das noch gefilmt und sich für ihre Mordtaten gefeiert. 200 Israelis wurden nach Gaza verschleppt. Nicht „wahllos“, sondern weil sie Juden töten wollten. Es war ein abscheuliches Verbrechen, das die Welt schockiert hat.

Seit gestern kursiert nun ein Post der Gruppe „Palästina spricht“ in Bremen, in dem es am Ende heißt: „Am 7. 10. 23 hat Gaza sich erhoben und seine Gefängnismauern gesprengt! Junge Gazawis konnten zum ersten Mal ihre Heimat Palästina 48 besuchen."

Das ist eine ungeheuerliche Verhöhnung der Toten, Verletzten, Verschleppten und ihrer Familien. Das ist gegen jeden Anstand und gegen unsere Regeln des Zusammenlebens. Das ist Verherrlichung von Gewalt; und Verherrlichung von Gewalt ist immer auch Ermunterung zu neuer Gewalt. Das ist eine massive Störung des gesellschaftlichen Friedens und vor allem eine konkrete Gefährdung der Jüdinnen und Juden in unserer Stadt.

Wir fordern die Verantwortlichen dringend auf, die Verbreitung solchen Hasses in den Medien und auf der Straße zu unterbinden.

Dr. Hermann Kuhn, Vorsitzender der DIG Bremen/Unterweser e.V.

Elvira Noa, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde im Lande Bremen

Bremen, 18.10.23

Gegen den Terrorangriff – Wir stehen zu Israel!

Aufruf zur Kundgebung auf dem Bremer Marktplatz
zwischen Neuem Rathaus und Dom!
Montag, 9. Oktober 2023, 13.30 Uhr

Gestern Morgen hat die Hamas von Gaza aus Israel massiv mit Terror überzogen, mit Tausenden von Raketen, mit Überfällen auf 20 israelische Orte nahe der Grenze, mit wahllosen Morden an Zivilisten und Entführungen nach Gaza. Die Zahl der getöteten Israelis übersteigt jetzt schon 700, mit einem Vielfachen von Verletzten. Die Bilder vom Überfall zeigen die barbarischen Mordaktionen der Terroristen, die wieder, wie vor 50 Jahren beim Überfall am Yom Kippur-Feiertag, die Ruhe am Shabat für ihre Terrorattacke genutzt haben. Im Norden beginnt die Hizbollah zu zündeln, auch sie wird unterstützt und angetrieben vom iranischen Regime, das Israel auslöschen will. Israel muss sich nun verteidigen. Die Verantwortung für die Folgen trägt allein die Hamas.

Wir rufen die Bremerinnen und Bremer dazu auf, klar und öffentlich zu zeigen, dass Bremen zu Israel steht!
Wir wollen unsere Anteilnahme mit den Famillien der Opfer zum Ausdruck bringen. Wir wollen den Terror verurteilen und die Verantwortlichen beim Namen nennen; klarstellen. dass Israel das Recht und die Pflicht hat, seine Bürger zu verteidigen. Wir wollen unserer Partnerstadt Haifa unser Zeichen der Anteilnahme senden. Und wir wollen der Hasspropaganda gegen Israel entgegentreten, die immer noch auch auf deutschen Straßen verbreitet wird. Zeigen wir gemeinsam unsere Solidarität!

Melden Sie sich unter schalom@dig-bremen.de an unserem Newsletter an, um über unsere Atkivitäten in Bremen und der Region Unterweser auf dem Laufenden gehalten zu werden.

Erklärung des israelischen Staatspräsidenten Jitzchak Herzog
vom 7. Oktober 2023

Staatspräsident Jitzchak Herzog (Foto: Griechisches Außenministerium, CC BY-SA 2.5)

Heute haben wir das wahre Gesicht der Hamas gesehen. Eine terroristische Armee, deren einziges Ziel der kaltblütige Mord an unschuldigen Männern, Frauen und Kindern ist. Unterstützt und gelenkt von ihren stellvertretenden Befehlshabern im Iran haben sie einen unprovozierten, abscheulichen Angriff gegen den jüdischen Staat an einem jüdischen Feiertag verübt. Unschuldige Zivilisten wurden massakriert und verwundet, und viele sind immer noch unter Beschuss.

Der Staat Israel wird alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um diese eindeutige und unmittelbare Gefahr für unsere Bürger zu beseitigen.
Israel wird allen Herausforderungen trotzen.


Ich rufe die Völkerfamilie auf – dieser Krieg, der gegen uns geführt wird, markiert eine Linie im Sand. Jetzt ist es an der Zeit, eine klare und unmissverständliche Verurteilung der Hamas, ihrer Verbündeten und ihrer Unterstützer im Iran zu hören. Jetzt ist es an der Zeit, fest an der Seite Israels zu stehen und seinen gerechten und moralischen Kampf gegen einen abscheulichen Feind zu unterstützen.

Junges Forum Bremen

Sie finden hier alle relevanten Informationen zum Jungen Forum Bremen: https://www.facebook.com/jufohb/

 

Am Freitag, 01.12.2023, 12–15 Uhr auf dem Goetheplatz in Bremen

Mitglieder des Vorstands der DIG Bremen stellen neue und ganz neue Bücher aus Israel vor

Kundgebung am 22.11. 18:30 Uhr in Bremen vor dem Theater am Goetheplatz

Zwei Abschlussklassenschüler der Leo-Baeck-Schule Haifa stellen sich einer offenen Diskussion.

Wir feiern den Geburtstag Israels vom 14.5.1948 auf dem Marktplatz

Gemeinsam sind wir am Israel-Tag 2015 auf dem Marktplatz am 12.5. versammelt

Der Stand der DIG am 3.Mai 2007 auf dem Marktplatz

DIG Bremen/Unterweser e.V.

Dr. Hermann Kuhn
Lessingstr. 10
28203 Bremen

Telefon: 0421 59 74 72 1
Fax: 0421 30 11 25 0
E-Mail: schalom@dig-bremen.de

Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V.

Bundesgeschäftsstelle
Littenstraße 105
10179 Berlin

Telefon: 030 80 90 70 28
Fax: 030 80 90 70 31
E-Mail: info@digev.de