Israel wird 75. Bremen gratuliert!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
alles ist vorbereitet! Der Gesandte der israelischen Botschaft Herr Sagui hat nun sein Kommen bestätigt, Musik ist bestellt, und am Ende können wir auf Israel anstoßen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, Eintritt ist frei. Sie sind sehr herzlich eingeladen, unsere Verbundenheit mit dem israelischen Volk zum Ausdruck zu bringen.


Mittwoch, 31. Mai 2023, 17 bis 19 Uhr
Festsaal der Bremischen Bürgerschaft

75 Jahre Israel. Bremen gratuliert!
Einladung zur Feierstunde


Begrüßung:
Dr. Hermann Kuhn, Vorsitzender der DIG Bremen/Unterweser e.V.

Grußworte:
Frank Imhoff, Präsident der Bremischen Bürgerschaft
Elvira Noa, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde im Lande Bremen
Aaron Sagui, Gesandter der Botschaft des Staates Israel

Geburtstags-Rede:
Esther Schapira
Journalistin, Filmemacherein und Buchautorin
Trägerin der Buber-Rosenzweig-Medaille

Hatikwa gesungen vom Chor der Jüdischen Gemeinde

Musikalische Begleitung: Burghard Bock und Kollegen

Im Anschluss kleiner Empfang mit Getränken

DIG Bremen/Unterweser e.V.
Über 30 Jahre Freundschaft mit Israel in Bremen!

Was will die DIG? Vor über 30 Jahren haben wir drei Ziele unserer Arbeit formuliert, die bis heute ihre Gültigkeit behalten haben und unsere öffentliche Arbeit bestimmen:

Wir wollen die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel vertiefen. Durch Information, durch Diskussion, durch persönliche Begegnung, durch Bürgerreisen in das Land. Das Eintreten für die Existenz Israels als jüdischer Staat, als Heimstatt der Juden, ist dabei unsere Grundlage.

Wir wollen erinnern. Die informierte Erinnerung an die jüngste deutsche Geschichte, an den Mord an den europäischen Juden ist nicht nur unsere Verpflichtung gegenüber den Ermordeten und Überlebenden, sie ist lebensnotwendig für unsere eigene Würde und Zukunft der Demokratie.  

Wir wenden uns gegen Antisemitismus - in jeder Form und in jedem Gewand und gegen jede Verletzung der Menschenrechte und Diskriminierung. Gerade wir müssen heute einem wieder aufkommenden Antisemitismus entgegentreten. Eine neue Form davon ist der Hass auf Israel, der die legitime Existenz des jüdischen Staates in Frage stellt und sogar zum Hass auf die Juden in der Diaspora führt.

Lesen Sie unsere Jubiläumsbroschüre zum 30 Jahrestag unseres Bestehens im Jahr 2020. Sie finden sie hier (DIG 30 Jahre)

Machen Sie bei uns mit, besuchen Sie unsere Veranstaltungen, reisen Sie mit uns nach Israel und werden Sie Mitglied!


Junges Forum Bremen

Sie finden hier alle relevanten Informationen zum Jungen Forum Bremen: https://www.facebook.com/jufohb/

 

Mittwoch, 31. Mai 2023, 17 bis 19 Uhr

Festsaal der Bremischen Bürgerschaft

Diskussion mit Bürgerschaftsabgeordneten am 7. Mai 2023, 16 Uhr, Landeszentrale für pol. Bildung

Buchvorstellung und Diskussion mit Ruben Gerczikow und Monty Ott...

Zwei Abschlussklassenschüler der Leo-Baeck-Schule Haifa stellen sich einer offenen Diskussion.

Wir feiern den Geburtstag Israels vom 14.5.1948 auf dem Marktplatz

Gemeinsam sind wir am Israel-Tag 2015 auf dem Marktplatz am 12.5. versammelt

Der Stand der DIG am 3.Mai 2007 auf dem Marktplatz

Kontaktieren sie uns

Linke Spalte
Rechte Spalte
captcha

DIG Bremen/Unterweser e.V.

Dr. Hermann Kuhn
Lessingstr. 10
28203 Bremen

Telefon: 0421 59 74 72 1
Fax: 0421 30 11 25 0
E-Mail: schalom@dig-bremen.de

Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V.

Bundesgeschäftsstelle
Littenstraße 105
10179 Berlin

Telefon: 030 80 90 70 28
Fax: 030 80 90 70 31
E-Mail: info@digev.de