DIG Bremen/Unterweser e.V.
30 Jahre Freundschaft mit Israel in Bremen!

Am diesjährigen 14. Mai 2020 feiern wir – leider nur virtuell – den 72. Geburtstag des Staates Israels; wir blicken aber auch ein wenig stolz auf die ersten 30 Jahre unserer Arbeit für die deutsch-israelische Freundschaft zurück.
Wir haben viel erreicht; aber unsere drei zentralen Aufgaben bleiben aktuell: Verständnis schaffen für Israel durch Information und Begegnungen; Erinnerung an die deutsch-jüdische Geschichte und der Kampf gegen jede Form des Antisemitismus. Wir versprechen, darin nicht nachzulassen. Unser Verhältnis zu Israel berührt Grundfragen der Demokratie.
Wir danken unseren Mitgliedern und den vielen Kooperationspartnern in Stadt und Region für die verlässliche Unterstützung und Zusammenarbeit.
Unsere Jubiläumsbroschüre zum 30. können Sie auf den kommenden Veranstaltungen erhalten. Sie finden sie hier (DIG 30 Jahre) auch im zusammen mit einer ausführlichen Zeitleiste Bremen/Israel und einer Liste unserer Veranstaltungen von 1990 bis heute.
Unsere Videobotschaft zum 72. Geburtstag Israels mit den Grußworten von Elvira Noa, Andreas Bovenschulte und Frank Imhoff finden Sie hier und auch in YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=pnwtbLFQLGc&feature=youtu.be
Veranstaltungsreihe: "Leistung und Leid. 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
ich freue mich sehr, Sie heute einzuladen zu dürfen zum Auftakt unserer Veranstaltungsreihe "Leistung und Leid. 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland", die wir in Bremen mit Förderung der Bundesregierung durch den Verein "321 – 1700 Jahre" durchführen können. Diese Veranstaltungsreihe, an der auch andere beteiligt sind, wie besonders die "Wittheit zu Bremen", soll im Laufe des Jahres 2021 Wendepunkte der jüdischen Geschichte in Deutschland beleuchten, die bis heute nachwirken. Sie sollen eine Ergänzung bieten zu den Veranstaltungen der Jüdischen Gemeinde in Bremen, die in diesem Jahr das 60jährige Jubiläum der neuen Synagoge in Bremen und das 20jährige in Bremerhaven feiern will. Alles zusammen wird dazu beitragen, dass wir jüdisches Leben in unserem Land besser verstehen und schätzen lernen.
Eine für die Veranstaltungen speziell angelegte Webseite informiert Sie näher und gibt Ihnen nicht nur eine Vorschau aller jetzt geplanten Veranstaltungen, sondern zeigt auch auf der Frontseite immer die kurz bevorstehenden Veranstaltungen: juedischesleben2021-bremen.de
Junges Forum Bremen
Sie finden hier alle relevanten Informationen zum Jungen Forum Bremen: https://www.facebook.com/jufohb/